Reise Nach Deutschland
De GA.
Ligne 1 : | Ligne 1 : | ||
- | + | Mannheim bietet wirklich für jeden etwas: Mit seiner großen Auswahl an Hotels, Pensionen und Landhäusern haben Sie die Qual der Wahl. Wenn Sie die wunderbare Aussicht auf die Stadt genießen möchten, wählen Sie eines der vielen Hotels, die in idealer Lage zu den Sehenswürdigkeiten liegen. Im Zentrum der Stadt befindet sich ein Schloss aus dem 18. Jahrhundert, das heute Studenten der Universität Mannheim beherbergt. Die vielen Museen und Kunstgalerien Mannheims veranschaulichen erfolgreich die Geschichte der Stadt im Laufe der Jahrhunderte, und es gibt auch den Luisenpark, einen der schönsten Parks Europas. Mannheim, aufgrund seines Gittermusters auch als „Stadt der Quadrate" bekannt, hat sich aufgrund seiner Geschichte zu einem äußerst beliebten Touristenziel entwickelt. Die an den Ufern der Flüsse Rhein und Nekcar gelegene Stadt begann im 17. Jahrhundert als ein von einer Festung geschütztes Fischerdorf. Verbringen Sie den Abend mit Ballett, einem Besuch in der Oper oder einer Show, Mannheim ist wahrlich das Zentrum der Unterhaltung mit vielen Bars, in denen traditionelles deutsches Bier serviert wird. Das umfangreiche Verkehrsnetz macht diese Sehenswürdigkeiten leicht zugänglich und nur einen Steinwurf von den Hotels der Stadt entfernt. Von einfachen Zimmern bis hin zu Familienunterkünften bieten die Hotels der Stadt Komfort für Geschäfts- und Urlaubsreisende, darunter Geschäftseinrichtungen wie Konferenz- und Banketträume. Mannheim ist gut an den Rest Deutschlands angebunden, wenn Sie während Ihres Aufenthalts Städte wie Frankfurt besuchen möchten. Sie finden alle Informationen, die Sie über diese wundervolle Stadt benötigen, wenn Sie im Internet suchen. Die Online-Buchung ist eine großartige Möglichkeit, Zeit und Geld für Ihren Urlaub zu sparen. Besuchen Sie bald die zweitgrößte Stadt Deutschlands und Sie werden atemlos sein, was die Stadt Ihnen und Ihrer Familie zu bieten hat.<br><br>Eine Liebe in Deutschland ist ein Film von Andrzej Wajda aus dem Jahr 1983. Der Film basiert auf Rolf Hochhuths Roman über eine Frau, die mit einem Kriegsgefangenen Ehebruch begeht, während ihr Mann im Zweiten Weltkrieg als Soldat dient. Eine Liebe in Deutschland, mit vielen bekannten deutschen Schauspielern, wurde vom deutschen Filmproduzenten Artur Brauner und dem deutschen Sender ZDF produziert. Schweizerisch. Ein Mann und sein Sohn besuchen die Stadt, um etwas über einen Vorfall im Leben der Mutter des Mannes, Pauline Kropp, im Jahr 1941 in dieser Stadt herauszufinden. Die lokale Bevölkerung begegnet ihnen jedoch mit Misstrauen. 1941 riefen sie den Besitzer des örtlichen Obst- und Gemüseladens an. Sein Laden hat eine Schlüsselfunktion für die Versorgungslage der Stadt. Seine Kunden wissen aus dem Ersten Weltkrieg, wie Rationierung einen solchen Ladenbesitzer sehr reich machen kann, wenn er egoistisch genug ist, sich mit wohlhabenden Kunden zu korrumpieren, denen es egal ist, ob die Familien ihrer ärmeren Landsleute verhungern.. Als seine Frau Pauline den Laden alleine führt, wird ihre Figur von öffentlichem Interesse für alle Bürger, die während des andauernden Krieges um das Wohl ihrer Familien besorgt sind. Pauline, noch jung und attraktiv, teilt das Schicksal anderer Soldatenfrauen, die ständig mit der Angst konfrontiert sind, dass ihre Männer verkrüppelt, verstümmelt oder vermisst zurückkehren. Aber weil der Laden ihres Mannes für die Gemeinde in der Stadt sehr wichtig ist, findet sie jemanden, der ihr die Arbeit erleichtern kann, also muss sich ein polnischer Kriegsgefangener namens Stanisław um sie kümmern. Sie findet ihn offensichtlich gutaussehend und genießt es, dass er ihr jeden Befehl befolgen muss. Schließlich verführt sie ihn; Das ungleiche Paar zelebriert seine Liebe manchmal sogar buchstäblich unter freiem Himmel. Selbst als ein Stadtbeamter ihr mitteilt, dass ihr offensichtliches Glück andere Frauen dazu bringt, an ihrer Integrität zu zweifeln, gibt sie ihre Liebesbeziehung nicht auf. Der Stadtbeamte weist sie immer wieder darauf hin, dass ihr Ehebruch nach geltendem NS-Recht als "Rassenschande" strafbar sei. Pauline setzt den polnischen Kriegsgefangenen weiterhin in Lebensgefahr, bis er schließlich vor Gericht gestellt und zum Tode verurteilt wird. Pauline wird für zwei Jahre inhaftiert. Ihr Sohn und ihr Enkel sind entsetzt, als sie feststellen, dass der Beamte, der Pauline zunächst gewarnt, sie dann aber im Stich gelassen hatte, immer noch in dieser Stadt lebt. Gedreht wurde in den Städten Efringen, Eimeldingen und Tumringen. Einige Szenen wurden in den Spandauer Studios in West-Berlin gedreht. Das Produktionsset wurde von Allan Starski und Götz Heymann entworfen, die Kostüme wurden von Krystyna Zachwatowicz und Ingrid Zoré entworfen. Der Film kam beim deutschen Publikum nicht sehr gut an, Der Spiegel, 45/1983, nannte ihn eine "filmische Panne", das Lexikon des Internationalen Films nannte ihn "voller Klischees". Leider hat die Geschichte die Handlung kaum angedeutet und sie allgemein und kurz beschrieben, wobei nur ausgewählte Details verwendet wurden. Währenddessen konnte ich das wirkliche Leben in einer deutschen Kleinstadt während des Krieges nicht rekonstruieren. Ich kannte die Realitäten nicht und musste auf Fiktion zurückgreifen. Das deutsche Publikum spürte diese Unwirklichkeit sofort und gab ihm die Gelegenheit, die im Film angesprochenen Themen erleichtert abzutun. Auf Rotten Tomatoes hat A Love in Germany eine Bewertung von 55 %, basierend auf 22 Rezensionen. Der Film wurde vom US National Board of Review of Motion Pictures Marco Schopferer (2016-11-14) für den besten fremdsprachigen Film des Jahres 1984 nominiert. "Mein Vater schämt sich für mich". National Board of Review of Films. |